Fotoleiste Titel

Programm

Angebot

Von kommerziellen Christkindlmärkten unterscheidet sich der Andreasmarkt nicht nur in der Größe. Bei uns sind die angebotenen Dinge alle selbst gemacht. Nach einer pandemiebedingten Pause 2020 und 2021 ist der Andreasmarkt 2022 neu gestartet und findet seit 2023 nun wieder an zwei Tagen statt (Freitagabend und Samstag).

Andreasmarkt 2024

Unseren ersten vorweihnachtlichen Markt haben wir 2004 durchgeführt und so können wir dieses Jahr 20 Jahre Andreasmarkt feiern. Gleichzeitig feiert die am 15. September 1924 gegründete Pfarrei St. Andreas das ganze Jahr über ihr 100-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen, die ihren Höhepunkt im Herbst erreichen: Jubiläumskonzert, Andreasmarkt und Festgottesdienst. Den feiern wir am Patrozinium unserer Andreaskirche, dem Fest des Hl. Andreas. Der bei uns traditionell am Samstag vor dem 1. Advent gefeierte Patroziniumsgotteseinst fällt heuer passenderweise auch genau auf den Andreastag, den 30. November.

Rund um Konzert und Festgottesdienst gibt es beim Andreasmarkt am Freitagabend und am Samstag ab dem frühen Nachmittag Glühwein und eine Kleinigkeit zu essen sowie in Handarbeit hergestellte Dinge und St.-Andreas-Marmeladen. Auch Adventskränze sind natürlich wieder erhältlich. Dazu werden vier Hütten aufgestellt. Am Samstagnachmittag rundet ein Rahmenprogramm in und vor der Kirche samt Lagerfeuer draußen im Freien unseren kleinen Markt ab.

Programm 2024

 
Freitag, 29. November 2024

Öffnungszeit der Marktstände: 17.00-21.30 Uhr

17.00 Uhr
Eröffnung des Andreasmarktes und Segnung der Adventskränze
19.00 Uhr
JUBILÄUMSKONZERT in der Andreaskirche

mit Hans Berger und seinem Montini-Chor  

Eintritt frei - Spenden erbeten 
 

 
Samstag, 30. November 2024

Öffnungszeit der Marktstände: 14.30-21.30 Uhr

14.30-18 Uhr
Ruhepunkt Lichterstern – Augenblicke für die Seele
Interaktive Oase in der Werktagskapelle, um bei sich selbst anzukommen
15-17 Uhr
Bastelwerkstatt für Kinder
14.30 Uhr
Kasperl und der Adventskranz
Puppentheater von und mit Kasperls Spuikastl
Eintritt frei, Spenden erbeten
15.30 Uhr

Christiane zaubert
Magie und Illusion mit einer Zauberkünstlerin

18.30 Uhr
100 Jahre St. Andreas – Festgottesdient zum Patrozinium
mit Generalvikar Christoph Klingan
musikalisch gestaltet vom Kirchenchor
  

 
Frühere Programme

Andreasmarkt 2023

Andreasmarkt 2022

2020 / 2021 kein Andreasmarkt wegen der Corona-Pandemie

Andreasmarkt 2019

Andreasmarkt 2018

Andreasmarkt 2017

Andreasmarkt 2016

Andreasmarkt 2015

Andreasmarkt 2014

Andreasmarkt 2013

Andreasmarkt 2012

Andreasmarkt 2011

Andreasmarkt 2010

Andreasmarkt 2009

Andreasmarkt 2008

Andreasmarkt 2007

Andreasmarkt 2006

Andreasmarkt 2005

Andreasmarkt 2004

zum Seitenanfang
Pfarrverband Isarvorstadt, Kath. Pfarramt St. Andreas, Zenettistr. 46, 80337 München, Tel. (089) 77 41 84
www.pfarrverband-isarvorstadt.de